Üritus: 09.07.2015 Rock at Sage feat. THE SOUND OF COLD WAR BERLIN
Pealeht > Rock at Sage > 09.07.2015 Rock at Sage feat. THE SOUND OF COLD WAR BERLIN
Kui pildid laaditakse ülesse, oled esimene kes saab sellest teada!
09.07.2015 Rock at Sage feat. THE SOUND OF COLD WAR BERLIN
Was lockte David Bowie, Iggy Pop und Nick Cave damals nach West-Berlin? Warum hießen DJs in Ost-Berlin Schallplattenunterhalter, weshalb brauchten sie eine Einstufung und wie kamen sie an die begehrte Musik aus dem Westen? Weshalb ging die Stasi so massiv gegen die Punks vor und warum halfen ihnen ausgerechnet einige Pfarrer? Diesen Fragen und den persönlichen Erinnerungen an heiße Clubnächte inmitten des Kalten Krieges widmet sich der Talk am Pool. Und da man über Musik nicht nur sprechen sollte, gibt´s im Anschluss auf fünf Floors auch die Sounds von damals.
Check for details: www.sage-club.de
_________________________________________
18 UHR // TALK AM POOL
➤ Dr. Motte Loveparade-Begründer · Praxxiz
➤ Mark Reeder B-Movie · MFS Records
➤ RONALD GALENZA DT64 · Radio Fritz
➤ Kalle Kuts G.I. Disco
➤ SASCHA DISSELKAMP Sexton · Sage Club
➤ BODO MROZEK Journalist · Historiker
➤ MODERATION: ANJA CASPARY Radio Eins - RADIO Affair mit Anja Caspary
_________________________________________
20 UHR // KINO AM POOL
➤ B-MOVIE LUST & SOUND IN WEST-BERLIN 1979-1989
http://www.b-movie-der-film.de/
_________________________________________
20 UHR // ROCK AT SAGE – COLD WAR BERLIN EDITION
➤ Live: Neues Glas / ElektRio www.neues-glas.de - neue Songs und die Hits von damals
➤ Mainhall: Anja Caspary, LarsActionHero & TillBeat - Rock · Pop · New Wave · NDW
➤ Dragonfloor: Arvid & DJ Toxic Twin - Gothic · HardRock · Heavy Metal
➤ Separee: G.I. DISCO - www.gidisco.de - Soulful 80s Club Music
➤ Garten: DJ Vossi ( Vopo Records ) - Punk `n´ Roll
➤ 4.Raum: Dr. Motte, Mark Reeder & Uwe Reineke - elektronische Musik
_________________________________________
Gefördert aus Mitteln des Zukunftskonzepts der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern und unterstützt durch die The University of North Carolina at Chapel Hill, den Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR (http://www.berlin.de/lstu/) sowie der Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.
Titelfoto: Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild Schmitt_364
_________________________________________
Freier Eintritt bis 22:00
Ermäßigter Eintritt 3 EUR bis 23:00 über Facebook Gästeliste
(deadline 19:00)
Eintritt ab 22:00 6 EUR
Freier Eintritt für Geburtstagskinder der Woche + 1
(von Freitag zu Freitag//mit Ausweis!)
Happy Hour an der Garten-Bar bis 21:00
Bandgästelisten bis 23:00